Die Schülerinnen und Schüler, die in die Schule kommen, bringen eine breite Palette von Voraussetzungen mit. Diese Voraussetzungen werden durch ihre vielfältigen sozialen Hintergründe, kulturellen Wurzeln, physischen Merkmale und individuellen Sozialisationserfahrungen geprägt.
Eltern und Lehrkräfte haben die Verantwortung, den gesellschaftlichen Auftrag der Erziehung und Bildung von Kindern zu erfüllen, da jedes Kind das Recht auf seine persönliche Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung hat.
Die Schule vermittelt den Kindern:
Ein Verständnis für moralische, kulturelle und religiöse Werte,
Die Entwicklung sozialer Kompetenzen,
Fachwissen sowie die Fähigkeit, eigenständiges Lernen zu fördern, damit sie in der Lage sind, ihren Lebensweg erfolgreich zu bewältigen.