In der vielfältigen Gemeinschaft erkennen sie, dass jeder einzigartig ist und eine wichtige Rolle spielt. Diese Unterschiede bereichern die Schulegemeinschaft:
Sie respektieren die individuellen Lerngeschwindigkeiten und Talente.
In verschiedenen Bereichen zeigen sie Stärken.
Respekt und Einhaltung von Regeln sind ihre Grundprinzipien:
Sie hören aufmerksam zu und führen respektvolle Gespräche.
Freundlichkeit und Rücksichtnahme prägen die Interaktionen.
Regeln, die sie gemeinsam festlegen, sind für sie bindend.
Eigenständiges und verantwortungsvolles Lernen ist ihnen wichtig:
Sie sind stets gut vorbereitet und haben die Schulsachen dabei.
Hausaufgaben erledigen sie gewissenhaft.
Pünktlichkeit und Überlegung sind selbstverständlich.
Als Gemeinschaft unterstützen sie sich gegenseitig:
Der Klassenraum spiegelt die gemeinsame Gestaltung wider.
Sauberkeit in der Schule ist ihnen ein Anliegen.
Lernen und Helfen gehen Hand in Hand.
Diese Vielfalt vereint sie zu einer starken, unterstützenden Gemeinschaft.